Gauß'sche Landesaufnahme von 1835 - 1850



Dieses Kartenwerk wurde in den Jahren 1827 bis 1860 durch Carl Friedrich Gauß von Offizieren des Hannoverschen Ingenieurkorps aufgenommen. Die unsere Region betreffenden Blätter wurden 1834/35 aufgenommen und 1850 teilweise überarbeitet.



Bereits um 1850 haben die Menschen sehr stark verändernd in die Landschaft eingegriffen. Nur die großen Hochmoore waren noch fast gänzlich unberührt. Im Berg- und Tiefland prägt die Landwirtschaft das Bild.

Dörfer und Städte sind sehr klein. Osnabrücks Stadtgrenze ist der Wall. Die Eisenbahn ist noch nicht gebaut. Es gibt noch keine Industrie, nur in Osnabrück existieren einige Transportunternehmen. Die Georgsmarienhütte entsteht erst 1856. Das alte Fürstbistum Osnabrück ist Teil des Königreiches Hannover.