Güteklasse II-III: kritisch belastet (betameso- bis alphamesosaprob)

  1. Potamanthus luteus, Eintagsfliegenlarve
  2. Helobdella stagnalis, Zweiäugiger Plattegel
  3. Planaria torva, Strudelwurm
  4. Rivulogammarus pulex, Flußflohkrebs
  5. Radix peregra, Schlammschnecke
  6. Dendrocoelum lacteum, Strudelwurm
  7. Potamogeton natans, Schwimmendes Laichkraut
  8. Herpobdella octoculata, Rollegel
  9. Navicula rhynchocephala, Schiffchen- Kieselalge
  10. Bithynie tentaculata, Sumpfschnecke
  11. Nitschia palea, Kieselalge
Gewässerabschnitte, deren Belastung mit organischen, sauerstoffzehrenden Stoffen einen kritischen Zustand bewirkt; Fischsterben infolge Sauerstoffmangels möglich; Rückgang der Artenzahl bei Makroorganismen; gewisse Arten neigen zu Massenentwicklung; Algen bilden häufig größere flächendeckende Bestände.

Vorkommen:
Die Hase im Stadtgebiet Osnabrück bis zum Rückhaltebecken Alfhausen, die Düte von Georgsmarienhütte abwärts sowie einige Abschnitte im Artland