|
Das im 8. Jahrhundert v. Chr. entstandene Epos gilt als das
früheste Zeugnis der griechischen Dichtung.
Es beschreibt einen Abschnitt des Trojanischen Krieges.
Auf dem Rechner läuft das gleichnamige Lernmanagementsystem.
Quellennachweis:
Daten zu den Nachschlagewerken, aus denen die obigen Informationen zusammengetragen wurden, können Sie bei Herkunft (von Teilen) unserer Host-Namen einsehen.
Die auf diesen Seiten zum Ausdruck gebrachten Meinungen sind die meinigen, nicht notwendigerweise die der Universität Osnabrück. (Es sei denn, sie würden zufällig übereinstimmen oder wären entsprechend gekennzeichnet.)
Zum Thema "Links":
Bei "Links" handelt es sich stets um "lebende" (dynamische) Verweisungen. Gernot Skalla hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Er überprüft aber die Inhalte, auf die er in seinem Angebot verweist, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wenn er feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, daß ein konkretes Angebot, zu dem er einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird er den Verweis auf dieses Angebot aufheben.
(Quelle: Impressum/Disclaimer des Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Stand: 09/2002)
Last change: Sun Dec 16 19:29:55 CET 2012