|
"Community
ecology of West African savanna termites"
|
![]() |
Forschungsinteressen:
Die Analyse der Gemeinschaftsstruktur von Arten erlaubt Einblicke in die Prozesse und Mechanismen, die Gemeinschaften strukturieren und ermöglicht es zu Verstehen, wie sich Artengemeinschaften zusammensetzen. Das Einbeziehen von phylogenetischen Daten in die Analyse von Gemeinschaftsökologie- und diversität hat es möglich gemacht, Theorien über den Einfluss von historischen und ökologischen Faktoren auf das Strukturieren von Gemeinschaften zu untersuchen.
Meine Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Artengemeinschaften von Termiten in westafrikanischen Savannen zusammensetzen und ob sich diese Zusammensetzung der Arten im Laufe der Zeit verändert und welche Prozesse und Mechanismen dann dafür verantwortlich sind.
Savannah in northern Togo, West Africa werre termites are
sampled
|
Methoden:
Morphometrische Bestimmung DNA-Isolation PCR/Sequenzierung (Sanger-Methode) Stammbaumanalyse
|
![]() |
Schyra J., Korb J., (2012), talk „Phylogenetic analysis of the community structure of southern African termites”, 13. Jahrestagung der Gesellschaft für Biologische Systematik, ZFMK Bonn, Germany
Schyra J., Korb J., (2012), poster „Phylogenetic analysis of the community structure of southern African termites”, 5th congress of the European sections of the IUSSI, Montecatini Terme, Toskana, Italien
Veröffentlichungen:
in Bearbeitung