Sternenpark
Westhavelland International Dark Sky Reserve Westhavelland, Germany |
Am 12.2.2014
bekam der Naturpark Westhavelland den Titel
International Dark Sky Reserve in Silber von
der IDA
verliehen. Vorausgegangen war eine fast vierjährige Vorbereitungszeit. ![]() Die Verleihung fand vormittags in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg in Potsdam statt. ![]() Es waren viele Pressevertreter erschienen ![]() Christopher Kyba vom Vorstand der IDA übergibt die Urkunde an Kordula Isermann, Leiterin des Naturparks. Dazwischen die Umweltministerin Anita Tack, rechts Jens Aasmann, des Amtsvorsteher des Amtes Rhinow, in dem sich die Kernzone befindet. Nachmittags ging es ins Westhavelland - Die Kirche in Hohennauen wird nur ganz gezielt angestrahlt! Mondaufgang über dem Hohennauener See Rolf König übergibt das C8-Teleskop aus dem Nachlass von Arnold Zenkert an Kordula Isermann, der Abendimbiss ist vorbereitet Alle freuen sich über die Anerkennung! Neue, gut abgeschirmte warmweiße LED-Beleuchtung in Hohennauen und der Naturpark-Verwaltung Am Tag verschwinden die Sterne und die Gänse fliegen über das Westhavelland die Urkunde IDA Pressemitteilung Pressemitteilung Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg Images/Bilder aus dem Naturpark: Application for Designation as International Dark Sky Reserve Naturpark Westhavelland Antrag auf Anerkennung als Internationales Sternenreservat (Sternenpark) Naturpark Westhavelland (in engl.) Appendix Application for Designation as International Dark Sky Reserve Naturpark Westhavelland Anhang zum Antrag auf Anerkennung als Internationales Sternenreservat (Sternenpark) Naturpark Westhavelland (in engl.) additional material/ergänzendes Material: F. Czeski, C. Hesse: Leuchtenkataster für den Naturpark Westhavelland, Naturpark Westhavelland http://www.home.uni-osnabrueck.de/ahaenel/darksky/westhavelland/Lighting_inventory.pdf H. Weickelt: Der Naturpark Westhavelland als Sternenpark? - Aspekte von Ökologie, Beleuchtung und Tourismus, (Nature Park Westhavelland as Star Park? – Aspects of ecology, illumination and tourism) Bachelor thesis, Hochschule Eberswalde, 2011 http://www.home.uni-osnabrueck.de/ahaenel/darksky/westhavelland/Weickelt.pdf S. Kossack: Entwicklung von Erfolgsfaktoren für die touristische Nutzung von Sternenparks, master thesis, Hochschule Eberswalde, 2013 http://www.home.uni-osnabrueck.de/ahaenel/darksky/westhavelland/Kossack.pdf Flyer: Rettet die Nacht! http://www.home.uni-osnabrueck.de/ahaenel/darksky/westhavelland/dark-sky-flyer_bingo.pdf Flyer. Sternenpark Westhavelland http://www.home.uni-osnabrueck.de/ahaenel/darksky/westhavelland/Sternenpark-Flyer.pdf http://www.home.uni-osnabrueck.de/ahaenel/darksky/westhavelland/poster_a3.pdf http://www.home.uni-osnabrueck.de/ahaenel/darksky/westhavelland/studie whl_2012.pdf Detailed report about the observations in 2013 http://www.home.uni-osnabrueck.de/ahaenel/darksky/westhavelland/observationsWHAT2013.pdf Nachhall der Anerkennung: TV: http://www.rbb-online.de/brandenburgaktuell/archiv/20140212_1930/erster-sternenpark-deutschlands.html http://www.heute.de/deutschlands-erster-sternenpark-liegt-im-westhavelland-31931696.html (An- und Abmoderation sind besonders!) http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2089168/drehscheibe-am-14-Februar-2014 International: http://www.sbwire.com/press-releases/westhavelland-nature-park-named-the-first-international-dark-sky-reserve-in-germany-459168.htm Überregional: http://www.zeit.de/2014/08/sternenpark-westhavelland http://www.berlin.de/special/reise/brandenburg/news/3350799-767566-sternenpark-im-havelland-will-touristenz.html http://www.bild.de/regional/berlin/sternenpark-soll-touristenziel-werden--ernennungsurkunde-34651966.bild.html http://www.tagesspiegel.de/berlin/finsteres-westhavelland-ein-paradies-fuer-sternengucker/9460398.html Regional: http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1245703/ http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1245723/ http://www.maz-online.de/Lokales/Havelland/Naturparkleiterin-Kordula-Isermann-nimmt-Sternenpark-Urkunde-entgegen http://www.preussenspiegel-online.de/nachrichten/rathenow/artikel/719.html http://www.moz.de/heimat/lokalredaktionen/rathenow/rathenow-artikel/dg/0/1/1245583/ http://www.moz.de/heimat/lokalredaktionen/rathenow/rathenow-artikel/dg/0/1/1246830/ http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1246868/ Further information: Dr. Andreas Hänel Museum am Schölerberg Klaus-Strick-Weg 10 D-49082 Osnabrück phone: 0049 (0)541 5600326 email: ahaenel@uos.de Seiten erstellt von Dr. Andreas Hänel - ahaenel@uos.de. |
|